arrow left
arrow right

Kontakt

Menü

Realisationen

Soziale Medien

Copyright © 2024  NC-R ADVANCED ROBOTICS    |   Powered by NC-R ADVANCED ROBOTICS

  1. pl
  2. de
  3. en

Blogbeitrag über Roboter in der Möbelproduktion

Automatische CNC-Linie 3121 T-NUT — umfassende Lösung für die moderne Produktion von Polstermöbeln

01 November 2024

 

Einführung

In einer Zeit steigender Markterwartungen und Wettbewerbsdruck benötigen Hersteller von Polstermöbeln Lösungen, die hohe Qualität mit Produktionseffizienz verbinden. Hier kommt die Automatische CNC-Linie 3121 T-NUT von NC-R ADVANCED ROBOTICS ins Spiel — ein Gerät, das die Spielregeln in Möbelwerken verändert.

Was kann die Linie 3121 T-NUT?

Dieses fortschrittliche System integriert viele Prozesse in einem technologischen Ablauf:

  • Fräsen (Nesting) — präzises Ausschneiden von Teilen aus Platten und Vorbereitung ihrer Profile,

  • Bohrung — Erstellung von Löchern, auch zusätzlichen, an erforderlichen Stellen,

  • Einpressen von M6- und M8-Gewindeeinsätzen — direkt im Material, bereit zur Montage,

  • Kennzeichnung der Teile — für den Komfort des weiteren Identifikations- und Montageprozesses.

 

Aufbau der Linie und Ablauf

Die automatische CNC-Linie besteht aus folgenden Komponenten:

  • Fördertisch — auf dem die Spanplatten platziert werden; optional kann er mit einem Druck- oder Etikettierungssystem ausgestattet werden, was die Materialidentifikation und logistische Automatisierung verbessert.

  • Fräsmodul (Nesting) — integriert Schneiden und Bohren und bereitet die Platten für die nächsten Schritte vor.

  • Bohr- und Einpressmodul — gekoppelt mit dem Fräsen für einen besseren Ablauf des Prozesses.

  • Empfangstisch — der Ort, an dem die nach dem Fräsen, Bohren und Einpressen fertigen Teile ankommen.

 

Warum lohnt sich die Investition?

Die Implementierung der Linie 3121 T-NUT bringt zahlreiche Vorteile, die sich schnell in den Betriebszahlen widerspiegeln:

  • Schnelle Amortisation — die Automatisierung minimiert Arbeitskosten und Stillstandszeiten.

  • Optimierung der Beschäftigung — durch den automatisierten Prozess können Bediener auf herausforderndere Aufgaben umgeschult werden.

  • Höhere Marge — dank weniger Materialverschwendung und höherer Effizienz.

  • Reaktion auf Personalmangel — CNC-Linien benötigen weniger Personal, wodurch der Einfluss von Engpässen auf die Produktion verringert wird.

  • Wettbewerbsvorteil — Unternehmen, die mit solchen Technologien ausgestattet sind, reagieren schneller auf Aufträge und erfüllen höhere Qualitätsstandards.

 

Anwendungen und Materialien

Die Linie wurde für die Bearbeitung von:

  • MDF-Platten

  • Spanplatten

  • Sonstigen Holzwerkstoffen.

 

Das breite Anwendungsspektrum umfasst die Produktion von:

  • Sofas,

  • Betten,

  • Verschiedenen Polstermöbeln.

 

Die Linie eignet sich hervorragend für Möbelwerke, in denen Wiederholbarkeit und Identifikation der Teile bereits in der frühen Produktionsphase erforderlich sind.

Investitions- und Entwicklungsperspektive

Die Entscheidung, diese Linie einzuführen, ist eine Investition in die Zukunft:

  • Zugang zum vollständigen Prozess — von der Plattenvorbereitung bis zum fertigen Teil mit eingesetzten Gewindeeinsätzen.

  • Flexibilität — Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Produktionsarten und Materialien.

  • Skalierbarkeit — ideal sowohl für kleinere Betriebe als auch für große Produktionslinien.

Zusammenfassung

Die automatische CNC-Linie 3121 T-NUT ist nicht nur eine Technologie — sie ist eine reale Möglichkeit zur Transformation der Produktion von Polstermöbeln. Sie vereint Präzision, Automatisierung und Produktionsintelligenz und passt sich den Idealen der Industrie 4.0 an.