arrow left
arrow right

Kontakt

Menü

Realisationen

Soziale Medien

Copyright © 2024  NC-R ADVANCED ROBOTICS    |   Powered by NC-R ADVANCED ROBOTICS

  1. pl
  2. de
  3. en

Blogbeitrag über Roboter in der Möbelproduktion

Robotisierte Produktionslinie „STELAŻ“ – die Zukunft der Serienproduktion in der Möbelbranche

04 September 2025

Automatisierung und Robotisierung verändern seit Jahren die Industrie, und die Möbelbranche bildet hier keine Ausnahme. Die steigenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Sicherheit führen dazu, dass traditionelle Produktionsmethoden modernen, automatisierten Fertigungslinien weichen. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist die Robotisierte Produktionslinie „STELAŻ” (ZLPS) – ein innovatives System, das für die serienmäßige Produktion von Holzgestellen (Skeletten) für gepolsterte Sofas entwickelt wurde.

Warum?

Das Hauptziel der Implementierung der Linie ist die Steigerung der Effizienz und Wiederholbarkeit der Produktion sowie die Senkung der Arbeitskosten. Automatisierung beschleunigt nicht nur den Montageprozess, sondern eliminiert auch das Risiko von Fehlern, die bei manueller Arbeit auftreten können. Dadurch zeichnet sich jedes Gestell durch die gleiche, hohe Verarbeitungsqualität aus, und die Mitarbeiter werden von mühsamen und sich wiederholenden Aufgaben entlastet.

Wie funktioniert die Produktionslinie?

1. Zufuhr der Elemente

Der Prozess beginnt mit dem Laden der zuvor vorbereiteten Holzelemente in spezielle Behälter. Jeder Zuführer ist für einen anderen Typ von Komponenten zuständig und liefert diese automatisch in der richtigen Reihenfolge an die Roboter.

2. Robotisierte Montage

Das Herzstück der Linie sind industrielle Roboter, die mit präzisen Greifern und Montagetools ausgestattet sind. Sie entnehmen die Elemente aus den Behältern, positionieren sie in den Montagesystemen und verbinden sie mithilfe von Naglern, Heftern oder Klebeanwendungen. Dadurch entsteht eine solide und stabile Konstruktion des Gestells.

3. Abnahme des fertigen Gestells

Nach Abschluss der Montage legt der Roboter das fertige Produkt auf ein Transportsystem, das es zum nächsten Schritt – dem Pufferspeicher, der Qualitätskontrolle, der weiteren Montage oder direkt zur Polsterei – transportiert.

4. Transport und Integration

Der Rollen- oder Bandtransporter arbeitet kontinuierlich und sorgt für einen reibungslosen Fluss der Elemente durch die Linie. Das gesamte System wird von einer zentralen SPS-Steuerung überwacht, die die Arbeit der Roboter, Zuführer und Montagetools synchronisiert. Dieses System kann mit MES/ERP integriert werden, was eine vollständige Produktionsverfolgung und Leistungsberichterstattung ermöglicht.

Schlüsselvorteile der Lösung

  • Vollautomatisierung – minimaler menschlicher Anteil am Montageprozess.

  • Hohe Effizienz – signifikante Verkürzung der Zykluszeit für die Produktion eines Gestells.

  • Wiederholbarkeit und Qualität – jedes Produkt erfüllt die gleichen Standards.

  • Arbeitssicherheit – die Mitarbeiter werden von den anstrengendsten und gefährlichsten Tätigkeiten ferngehalten.

 

Zusammenfassung

Die Robotisierte Produktionslinie „STELAŻ” ist ein Beispiel dafür, wie moderne Technologien die Prozesse in der Möbelbranche revolutionieren können. Durch Automatisierung können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, indem sie den Kunden Produkte von hoher Qualität bieten und gleichzeitig die Kosten senken und die Sicherheit im Werk verbessern.

Automatisierung ist keine Zukunft mehr – es ist die Gegenwart, die einen neuen Standard in der Möbelproduktion setzt.